Zu Installationsbeginn stehen die Pfähle 7,50 m groß in der Grube. Laut schlagend treibt der Schnellschlagbär SB400 den Pfahl in den vorbereiteten Sandboden. An drei eintägigen Rammterminen wurden so im Dezember drei Pfähle in der Grundbauversuchsgrube installiert. Alle Pfähle konnten innerhalb der Toleranz eingebracht werden. Im öffentlich geförderten Projekt "Ho-Pile - Untersuchungen zum horizontalen Tragverhalten von XL-Monopiles unter zyklischer Beanspruchung" konnte mit der erfolgreichen Installation der Pfähle ein wichtiges Zwischenziel erreicht werden. Im Januar 2021 folgen die Belastungstests.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage oder auf den Seiten der Projektpartner, dem Fraunhofer IWES und dem Institut für Geotechnik der Leibniz Universität Hannover.
Fortsetzung folgt...